Wir bieten Ihnen: Instrumentalunterricht, Gesang, Tanz, musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Gruppen, Ensemblemusizieren, Studienvorbereitung, Kurse, Veranstaltungen und vieles mehr...
Aktuell gibt es noch freie Plätze für Instrumentalunterricht an der Musikschule Barnim im Fach Kontrabass (Eberswalde), Saxophon (Bernau), Klarinette (Bernau), Blockflöte (Bernau & Werneuchen) und NEU: Traversflöte (Bernau und Eberswalde).
Weitere Informationen bzw. Anmeldung über das Kontaktformular unserer website oder das Sekretariat.
Ab 11.09.23 startet ein neuer Kinderchor in der Regionalstelle Bernau unter der Leitung von Vera Zoller. Kinder im Alter von 5-8 Jahren sind herzlich willkommen!
Die Bernauer Musikschulband "Friday Madness" (Ltg. Boris Stankewitz) - Probe freitags 18.00 Uhr sucht Mitspieler für Bass und Schlagzeug.
Meldet euch für weitere Infos im Sekretariat der Musikschule oder direkt bei:
boris.stankewitz@mu.lernen.barnim.de
Das Ausbildungsangebot der Musikschule Barnim wird durch das neue Fach "Digitales Klanglabor" - geleitet von Jan Bartholdt - erweitert.
geplanter Termin: montags 18.00-18.45 Uhr Bernau R.1
Allen Schülern und Lehrern wünschen wir einen gelungenen Start ins neue Schuljahr!
Am 17. Juni 2023 trafen sich die Holzbläser in der Regionalstelle Barnim bei ihrem Fachtag zum gemeinsamen Musizieren. Hier ein paar Impressionen...
Fotos&Videos:©Esther Krombholz
In der vergangenen Woche fand in Zwickau der diesjährige Bundeswettbewerb Jugend musiziert statt. Von unserer Musikschule hatte sich Maximilian Kroiher (Fagott) zusammen mit Marlene Gümbel vom Konservatorium Cottbus in der Holzbläser-Ensemble-Wertung qualifizieren können. Die beiden errangen 20 Punkte und einen dritten Preis - unsere allerherzlichsten Glückwünsche!
Foto:©Uwe Hauth
Unser Musikschultag 2023 - Tag der offenen Tür war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Konzerte der Schnupperunterricht und das Musikcafé vermittelten den zahlreichen Besuchern einen guten Eindruck unserer Arbeit.
hier ein paar Fotos vom Bernauer Abschlusskonzert-@Anna Mittner...